Fastenwandern Usedom

Programm - Detox Yoga & Fasten Retreat

Unsere Detox Yoga Wochen mit Fasten nach Buchinger auf dem Ritttergut Bömitz sind Ihre Möglichkeit Körper und Geist zu revitalisieren und zu stärken. Die Detox Yoga Woche bietet eine ganzheitliche Erfahrung, die Ihnen hilft, sich zu regenerieren und neue Energie zu tanken.

1. Konstitutionstypentest

Die Woche startet mit einem Test, um Ihren individuellen Konstitutionstypen zu bestimmen. Dies hilft dabei, die passenden Aktivitäten und Ernährung für Sie zu finden.

2. Säure-Basen-Haushalt

Sie lernen, wie wichtig das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen im Körper ist. Es werden Informationen und Tipps gegeben, wie Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt optimieren können, um sich vitaler und gesünder zu fühlen.

3. Fasten nach Buchinger

Die Detox Yoga Woche wird durch Fasten nach Buchinger begleitet. Frisch gepresste Bio-Säfte und Bio-Gemüsebrühen unterstützen Ihren Körper beim Entgiften und helfen Säuren abzubauen und die Gesundheit zu fördern.

4. Yin- und Yang Yoga

Die Yoga Praxis ist in Yin- und Yang Yoga unterteilt. Yin Yoga fördert die Flexibilität deines Körpers und die Entspannung, während Yang Yoga Kraft und Ausdauer aufbaut. Die Kombination sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist.

Diese Detox Yoga Woche enthält im Gesamtpreis einen zertifizierten Prävention-Yoga-Kompaktkurs in Höhe von 320 Euro, welcher von den Krankenkassen gefördert wird. Am Ende dieser Woche erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über 10 mal 60 min Yoga. Erkundigen Sie sich zur Kostenübernahme vorab bei Ihrer Krankenkasse.

Wellnessanwendungen können gebucht werden, zudem stehen Ihnen die Saunen (Bio-Sauna und finnische Sauna) des Rittergutes Bömitz nachmittags jederzeit für Besuche zur Verfügung.
Ähnlich wie bei unseren klassischen Fastenwanderwochen nach der Buchinger/Lützner-Methode reisen Sie sonntags an und verlassen uns am Samstag.

Vor Ihrer Ankunft sollten Sie sich bereits zu Hause auf die Detox Woche vorbereiten. Für die Entlastungstage bieten sich entweder ein Obsttag an, bei dem Sie etwa 1,5 bis 2 kg frisches Obst auf 4-5 Mahlzeiten über den Tag verteilen, oder ein Gemüsetag, an dem Sie rund 1,5 kg Gemüse in roher, gekochter Form oder als Salat über den Tag genießen.
Für Personen mit empfindlichem Magen oder Darm ist ein Reistag empfehlenswert. Dabei kochen Sie 3×50 g Naturreis in der doppelten Menge Wasser und genießen ihn zusammen mit 200 g ungesüßtem Kompott oder 200 g gedünstetem Gemüse.

Sie haben bei uns kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude.

 
 

Eine Woche im Detox Yoga & Fasten Retreat auf dem Rittergut Bömitz

Ein beispielhafter kurzer Überblick über eine Woche Detox Yoga & Fasten Retreat mit unserer Begleitung auf dem Rittergut Bömitz. (Änderungen vorbehalten)

16:00 Uhr – Anreise
17:30 Uhr – Kurseröffnung und erste Fasteninformationen
18:30 Uhr – Einnahme des Glaubersalzes (Alternativen bei Unverträglichkeiten)
18:45 Uhr – Bio-Gemüsebrühe

08:00 Uhr – Yoga und Pranayama im Park
09:00 Uhr – Morgentee und Fastenrunde
10:00 Uhr – Aufbruch zur Wanderung und mittags Einnahme eines frisch gepressten Bio-Obst- oder Bio-Gemüsesaftes
14:15 Uhr – Rückkehr
14:30 Uhr – Zeit der Ruhe und Entspannung / Möglichkeit für Massagen (zusätzliche Kosten) oder Besuch der Saunen
14:30 Uhr – Zeit für Leberwickel oder Fußbad
18:30 Uhr – Bio-Gemüsebrühe
19:00 Uhr – Vortrag Detox Yoga und Ermittlung Konstitutionstyp

08:30 Uhr – Fitnesswalk
10:00 Uhr – Morgentee und Fastenrunde
10:30 Uhr – Detox Yang Yoga (90 Minuten)
12:00 Uhr – Einnahme eines frisch gepressten Bio-Obst- oder Bio-Gemüsesaftes
13:00 Uhr – Zeit der Ruhe und Entspannung / Möglichkeit für Massagen (zusätzliche Kosten) oder Besuch der Saunen
13:00 Uhr – Zeit für Leberwickel oder Fußbad
18:30 Uhr – Bio-Gemüsebrühe
19:00 Uhr – Yin Yoga

08:00 Uhr – Yoga und Pranayama im Park
09:00 Uhr – Morgentee und Fastenrunde
10:00 Uhr – Aufbruch zur Wanderung und mittags Einnahme eines frisch gepressten Bio-Obst- oder Bio-Gemüsesaftes
14:15 Uhr – Rückkehr
14:30 Uhr – Zeit der Ruhe und Entspannung / Möglichkeit für Massagen (zusätzliche Kosten) oder Besuch der Saunen
14:30 Uhr – Zeit für Leberwickel oder Fußbad
18:30 Uhr – Bio-Gemüsebrühe
19:00 Uhr – Yoga Nidra

08:30 Uhr – Meditativer Spaziergang
10:00 Uhr – Morgentee und Fastenrunde
10:30 Uhr – Ashtanga Yoga (90 Minuten)
12:00 Uhr – Einnahme eines frisch gepressten Bio-Obst- oder Bio-Gemüsesaftes
13:00 Uhr – Zeit der Ruhe und Entspannung / Möglichkeit für Massagen (zusätzliche Kosten) oder Besuch der Saunen
13:00 Uhr – Zeit für Leberwickel oder Fußbad
18:30 Uhr – Bio-Gemüsebrühe
19:00 Uhr – Vortrag Gesunde Ernährung und Aufbautage

08:00 Uhr – Yoga und Pranayama im Park
09:00 Uhr – Morgentee und Fastenrunde
10:00 Uhr – Aufbruch zur Wanderung und mittags Einnahme eines frisch gepressten Bio-Obst- oder Bio-Gemüsesaftes
14:15 Uhr – Rückkehr
14:30 Uhr – Zeit der Ruhe und Entspannung / Möglichkeit für Massagen (zusätzliche Ksten) oder Besuch der Saunen
14:30 Uhr – Zeit für Leberwickel oder Fußbad
18:30 Uhr – Bio-Gemüsebrühe
19:00 Uhr – Säure Basen Haushalt

09:00 Uhr – Fastenbrechen mit Apfelmeditation
10:00 Uhr – Abreise